CO2-neutrale Landesverwaltung

Lernen und Handeln für unsere Zukunft

Aktuelles

Hier informieren wir Sie über aktuelle Ereignisse, Termine und Tipps der CO2-neutralen Landesverwaltung.

Landesverwaltung verringert ihre Treibhausgasemissionen

Der Fußabdruck der hessischen Landesverwaltung für das Jahr 2020 wurde vom TÜV mit 206.966 Tonnen CO2-Äquivalente (CO2e) bestätigt. Nach dem kompletten Ausgleich der mobilitätsbedingten Emissionen weist die Bilanz damit 65 Prozent weniger Treibhausgase aus als zur Eröffnungsbilanz 2008.

Museum Wiesbaden ist jetzt klimaneutral

Das Museum Wiesbaden hat als zweites hessisches Museum eine CO2-Bilanz erstellt und gleicht seine Treibhausgasemissionen durch Investitionen in Klimaschutzprojekte aus.

Nachhaltig reisen

Die neue Ausgabe des KLIMAZINs gibt viele Anregungen, wie man in Hessen dienstlich und privat klimafreundlich unterwegs sein kann.

Newsletter März 2022

Der neue Newsletter der CO2-neutralen Landesverwaltung ist da!

Mitmachaktion für den Wald

Zum Internationalen Tag der Wälder am 21. März 2022 laden die hessischen Forstämter zum Mitmachen ein

Fernwärme für die Hochschule RheinMain

Die Hochschule RheinMain wird künftig mit Wärme aus einem Biomasseheizkraftwerk in Wiesbaden versorgt. Diesen wichtigen Schritt in Richtung CO2-neutrale Landesverwaltung haben das Land Hessen und die ESWE Versorgungs AG gemeinsam gesetzt. Damit können an der Hochschule rund 55 Prozent Treibhausgasemissionen eingespart werden.

Nachhaltige Beschaffung ist das neue Normal

Ein gemeinsames Film-Projekt von Bund und Ländern zur nachhaltigen öffentlichen Beschaffung

Intelligent, smart und effizient

Die neue Ausgabe des KLIMAZINs betrachtet die unterschiedlichen Aspekte der Digitalisierung im Kontext von Klimaschutz und hebt Herausforderungen und Chancen hervor.

TÜV zertifiziert CO₂-Bilanz für 2019

Das Ergebnis weist für die hessische Landesverwaltung 237.072 Tonnen CO2-Äquivalente (CO2e) im Jahr 2019 aus. Mit der vollständigen Kompensation der mobilitätsbedingten Emissionen entsteht ein CO2-Fußabdruck von 179.121 Tonnen.