CO2-neutrale Landesverwaltung

Lernen und Handeln für unsere Zukunft

Aktuelles

Hier informieren wir Sie über aktuelle Ereignisse, Termine und Tipps der CO2-neutralen Landesverwaltung.

Positive Zwischenbilanz zum Energiesparpaket für die Landesverwaltung

„Die hessische Landesverwaltung kann mit nennenswerten Energieeinsparungen in der aktuellen Heizperiode rechnen“, hebt Finanzminister Boddenberg in der Zwischenbilanz für das im Sommer verabschiedete Energiesparpaket hervor.

Erstes Klimagesetz für Hessen verabschiedet

Der Klimaschutz in Hessen ist nun gesetzlich verankert.

Newsletter Dezember 2022

Der neue Newsletter der CO2-neutralen Landesverwaltung ist da!

Innovationsmanagement Energie

Die Universität Kassel bietet ab März 2023 in Kooperation mit dem House of Energy einen berufsbegleitenden Lehrgang an.

KLIMA_X

Wir kennen alle die Last der guten Vorsätze: Oft wissen wir bereits, was gesund und gut für uns wäre, doch die Umsetzung fällt uns schwer. Das gilt auch in Bezug auf die Klimakrise.

Solaranlagen auf Kulturdenkmälern

Solaranlagen dürfen künftig auch auf denkmalgeschützten Gebäuden errichtet werden.

Energiesparen – was wir jetzt tun können

Die neue Ausgabe des KLIMAZINs gibt dem aktuellen Thema Energie mit all seinen Facetten Raum und stellt vorbildliche Projekte in Hessen, Deutschland und der Welt vor.

Klimagesetz beflügelt CO₂-neutrale Landesverwaltung

Die Landesregierung hat einen Entwurf des hessischen Gesetzes zur Förderung des Klimaschutzes und zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels beschlossen.

80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel

Mit dieser Kampagne ruft die Bundesregierung Bürgerinnen und Bürger zum Energiesparen auf. Die hessische Landesverwaltung unterstützt die Maßnahmen für eine sichere Energieversorgung in Deutschland und hat ein Energiesparpaket entwickelt, das in den Landesliegenschaften kurz- und mittelfristig umgesetzt wird.