CO2-neutrale Landesverwaltung
Lernen und Handeln für unsere Zukunft
Gebäudenutzung
Energiebewusstes Verhalten und optimierter Anlagenbetrieb
Neben den baulichen Maßnahmen können auch mit einem energiebewussten Verhalten der Gebäudenutzer*innen sowie mit dem optimierten Betrieb der technischen Anlagen erhebliche Einsparungen erreicht werden. Fortbildungsangebote und die Einführung eines Energiemanagementsystems dienen dazu, Energieverbräuche zu beobachten, Einsparpotenziale zu identifizieren und Effizienzmaßnahmen zu unterstützen.
Fortbildung
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die für den technischen Gebäudebetrieb zuständig sind, zu schulen, war Ansatz für die Konzeption eines Fortbildungsangebotes. Basis dieses Angebotes, das allmählich um Informationsveranstaltungen für Leitungskräfte und für Koordinatoren für Energiefragen ergänzt wurde, ist der Gemeinsame Runderlasses Hinweise zum Energiemanagement in den Dienststellen des Landes (EMA-Hessen).