CO2-neutrale Landesverwaltung

Lernen und Handeln für unsere Zukunft

Tipps und Termine

Von A, wie Ausstellung bis Z, wie Zukunftsforum

Hier finden Sie interessante Veranstaltungen, Buchtipps, Links und mehr

Stadtradeln

1. Mai bis 30. September 2025:
Mitmachen und 21 Tage lang möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen.

Mehr Informationen zum Stadtradeln

Double trouble – Klimawandel und Neobiota

9. Hessische Landesnaturschutztagung

Kooperationsveranstaltung des Zentrums für Artenvielfalt (HLNUG) und der Philipps-Universität Marburg.

Hybridveranstaltung am 3. September 2025, 9:30 Uhr - 17:00 Uhr, Universitätsbibliothek Marburg

Mehr Informationen und Anmeldung

Besser zur Arbeit

Die ivm GmbH (Integriertes Verkehrs- und Mobilitätsmanagement Region Frankfurt RheinMain) unterstützt öffentliche Arbeitgeber, Unternehmen und Hochschulen mit dem Programm „Besser zur Arbeit“ bei der Entwicklung und Umsetzung eines betrieblichen Mobilitätsmanagements.

Für den Erfahrungsaustausch und die Vernetzung bietet sie kostenlose Workshops zu den folgenden Themen an:

  • Förderung einer effizienten Pkw-Nutzung und Information und Kommunikation
    Mittwoch, 10. September 2025, IHK Offenbach am Main

Mehr Informationen

Gemeinsam für Klimaanpassung

Die Woche der KlimaAnpassung

15. bis 19. September 2025

Ob als Vortrag, Konferenz, Klimaspaziergang, Workshop, Webinar, Quiz, aktuelle Publikation, Tag der offenen Tür oder Stand auf dem Marktplatz – es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, die Bedeutung, Vielfalt und Dynamik der Klimaanpassung zu vermitteln.
Machen Sie mit und melden Sie sich an!

Mehr Informationen

Kongress Infrastruktur digital planen und bauen 4.0

Dialog zur Digitalisierung im Infrastrukturbau mit starken Stimmen aus der Praxis, relevanten Impulsen aus der Politik sowie viel Raum für Austausch.

17. und 18. September 2025 Kongresshalle Gießen

Zum Programm

23. Hessischer Mobilitätskongress

Erfahren Sie aus erster Hand, wie Daten helfen können, die Mobilität von allen zu verbessern.

25. September 2025,  Güterbahnhof Bad Homburg

Programm und Anmeldung

Zukunftsforum Energie und Klima

Fachvorträge, Workshops, über 20 Ausstellende und prominente Keynotespeaker

1. und 2. Oktober 2025

Mehr Informationen

Sustainable Development Future Forum

Jahreskonferenz der Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima

Hochkarätige Speaker:innen geben Impulse zu aktuellen Themen rund um Entwicklung und globalen Klimaschutz. In dynamischen Podiumsdiskussionen werden Vertreter:innen aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft internationale Perspektiven zur nachhaltigen Entwicklung darlegen

1. und 2. Oktober 2025, Humboldt Carré Berlin und digital

Mehr Informationen und Anmeldung

Wirksame Klimakommunikation

Fünftägige Weiterbildung zu Fach- und Methodenwissen für wirksame Klimakommunikation

6. bis 10. Oktober 2025 in Göttingen

Mehr Informationen und Anmeldung

Wasserstoff Forum Hessen

Aktuelle Themen und Entwicklungen rund um die Nutzung von Wasserstoff

26. November 2025
House of Logistics and Mobility (HOLM), Frankfurt am Main

Mehr Informationen und Anmeldung

Wo entsteht am meisten CO2?

Finden Sie es heraus mit co2online!

Mehr Informationen

Umweltverträgliche Mobilität für die öffentliche Hand

Das webbasierte, frei zugängliche Angebot richtet sich an zentrale Beschaffungsstellen und alle Dienststellen, die Fahrzeuge beschaffen möchten und bietet ein umfangreiches Beratungs- und Unterstützungsangebot:

  • Hinweise zu Alternativen zum Kauf eines Pkw
  • Lebenszykluskosten-Rechner zur Bestimmung des umweltfreundlichsten Fahrzeugs
  • Integration der Umweltkriterien in den Vergabeprozess

Zum Online-Angebot Umweltverträgliche Mobilität für die öffentliche Hand

Neues Portal

umwelt.info

Mit dem Portal des Umweltbundesamtes werden erstmals Daten und Fakten zum Umwelt- und Naturschutz aus ganz Deutschland gebündelt und zentral zur Verfügung gestellt. Über die Suchmaschine können Wissensangebote verschiedenster Art, wie Messdaten, Pressemitteilungen, Informationsseiten, Gesetzestexte und Förderprogramme zu beliebigen Themen auffindbar gemacht werden.

Zum Portal umwelt.info

Buchtipp:

Christian Gutsche

Klimakommunikation mit Wirkung

Erschienen im oekom Verlag und als pdf kostenfrei verfügbar.

Buchbeschreibung und kostenfreie PDF

Klimaausblicke

Der Klimawandel wirkt sich je nach den individuellen geographischen Gegebenheiten in den einzelnen Bundesländern und Regionen unterschiedlich aus.

Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf meinen Wohnort?

Auf der Website GERICS finden Sie den individuellen Klimaausblick für jeden der 401 deutschen Landkreise, Regionalkreise und kreisfreien Städte. Der Klimaausblick basiert auf Beobachtungsdaten des DWD und den Ergebnissen regionaler Klimamodellsimulationen und informiert über mögliche zukünftige Entwicklungen des Klimas.

Climate Game

Kennen Sie schon das Klimaspiel der Financial Times?

Das frei verfügbare Browserspiel hat das Ziel, spielerisch die Erderwärmung bis 2050 unter 1,5 Grad Celsius zu halten. Es basiert auf wissenschaftlichen Studien und bildet Szenarien ab, die die Temperaturentwicklung auf der Grundlage der getroffenen Entscheidungen simuliert.

Probieren Sie das Climate Game selbst aus und finden Sie heraus, ob Sie den Planeten vor den schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels retten können.

Bilderbuchgeschichten zu Entwicklung und Klima

Mit Kindern auf die Reise gehen

In der Comicbuchreihe „Meine Entwicklung - unser Klima!“ erzählen Kinder aus vier unterschiedlichen Ländern über ihre Ideen, wie sie ihre Entwicklung und den Klimaschutz fördern wollen. Die Geschichten richten sich an Kinder ab sechs Jahren und wurden im Rahmen des Bildungsangebots der Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima entwickelt.

Schauen Sie doch mal rein!

Nachrichten aus der CO2-neutralen Landesverwaltung

Informieren Sie sich über interessante Aktivitäten, Termine und Tipps der CO2-neutralen Landesverwaltung.

Zu den Nachrichten