CO2-neutrale Landesverwaltung

Lernen und Handeln für unsere Zukunft

Internationaler Austausch

Zusammenarbeit über staatliche Grenzen hinaus

Internationaler Austausch

Unter der Mitarbeit des Hessischen Ministeriums der Finanzen führt das Bundeswirtschaftsministerium[nbsp] (BMWI) im Auftrag der EU ein Twinning-Light Projekt durch, um in Kroatien die Voraussetzungen für eine Verbesserung von Energieeffizienz im staatlichen Gebäudebereich in Hinblick auf den „Fast-Null- Energiestandard“ zu schaffen.

Internationaler Austausch

Eine Partnerschaft zwischen dem hessischen Projekt "CO2-neutrale Landesverwaltung“ und dem „Regionalforum für Energieeffizienz und Energiesicherheit“ in Dnipropetrowsk ist mit ausdrücklicher Befürwortung des Auswärtigen Amts der Bundesrepublik Deutschland besiegelt worden.

Internationaler Austausch

Das Königreich Marokko bietet gute Voraussetzungen für eine konstruktive Zusammenarbeit von innovativen Klimaschutzprojekten mit dem Land Hessen. Als hervorragender Standort für Wind- und Solarenergie eignet sich das Land für die gemeinsame Entwicklung von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien und Kompensationsmaßnahmen. Ein beiderseits fruchtbarer Austausch ist mittlerweile durch den Kontakt mit der marokkanischen Behörde für erneuerbare Energien und Energieeffizienz ADEREE zustande gekommen.