CO2-neutrale Landesverwaltung
Lernen und Handeln für unsere Zukunft
Aktuelles
Hessische Landesverwaltung auf dem Weg zum klimafreundlichen Fuhrpark
Emissionsfreie Dienstreisen
Damit Hessen Vorreiter bei der klimafreundlichen dienstlichen Mobilität wird, fördert die Landesregierung im Rahmen der CO2-neutralen Landesverwaltung den Ausbau der Elektromobilität in ihren Dienststellen. „Hessen will zeigen, dass Mobilität gleichzeitig komfortabel, leistungsfähig und klimafreundlich sein kann", so Wirtschafts- und Verkehrsminister Al-Wazir. Dazu führte Finanzminister Boddenberg aus: „Das Land hat ein umfassendes und sinnvolles Konzept erarbeitet, um in den kommenden Jahren massiv in die klima- und umweltfreundliche Mobilität seiner Beschäftigten zu investieren. Mit der schrittweisen Umsetzung des CO2-neutralen Fuhrparks werden wir dem Ziel der klimaneutralen Landesverwaltung ein großes Stück näherkommen. Das bedeutet auch, dass sich der heute noch vorhandene Bedarf an CO2-Kompensationsmaßnahmen deutlich verringern wird, denn durch den Umstieg auf einen weitestgehend CO2-neutralen Fuhrpark wird ein großer Teil der mobilitätsbedingten Emissionen unserer Verwaltung erst gar nicht mehr entstehen.“
Der Fuhrpark des Landes umfasst rund 9500 Fahrzeuge, davon ca. 6200 Pkw.