CO2-neutrale Landesverwaltung
Lernen und Handeln für unsere Zukunft
Aktuelles
Bewährtes Format in neuer Gestaltung
Die Ausgabe als Download
Klimaschutz im Zeichen von Corona
Die Pandemie hat uns alle vor große Herausforderungen gestellt, aber auch konstruktive Energien für nachhaltige Konzepte freigesetzt. Die neue Ausgabe des KLIMAZINs präsentiert digitale Angebote verschiedenster Art, Investitionen in klimaneutrale Logistik, das hessische Mehr-Klimaschutz-Programm und viele weitere Konzepte aus der Landesverwaltung, aus Hessen und aus Deutschland.
Welche Bedeutung die Wissenschaft seit Corona gewonnen hat und wie es gelingt, Kompliziertes verständlich zu erklären, beschreibt die Professorin für Wissenschaftskommunikation Annette Leßmöllmann im Interview. Heike Hübener vom Fachzentrum Klimawandel und Anpassung im Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie legt die Auswirkungen der Pandemie auf den Klimawandel dar und berichtet, wo Hessen aktuell steht. Nicht erst seit 2020 schonen innovative Arbeitsprozesse in der Limburger Blechwarenfabrik Ressourcen. In der Rubrik „Vorbilder“ wird das hessische Unternehmen vorgestellt, das den Deutschen Umweltpreis gewonnen hat.