CO2-neutrale Landesverwaltung

Lernen und Handeln für unsere Zukunft

Klimaplan Hessen

Der Klimaplan Hessen ist Bestandteil des Hessischen Klimagesetzes (HKlimaG), das am 8. Februar 2023 in Kraft getreten ist.

Das Gesetz bildet einen verbindlichen Rahmen, mit dem die Klimaziele für Hessen festgelegt werden. Der Klimaplan gestaltet die Vorgaben konkret aus.

Das Ziel:

Hessen muss und will bis spätestens zum Jahr 2045 klimaneutral sein!
Bis 2030 sollen die Treibhausgasemissionen im Vergleich zum Jahr 1990 um 65 Prozent reduziert werden.

In einem übergeordneten Handlungsfeld gibt der Klimaplan Hessen vor, die gesamte Landesverwaltung bis zum Jahr 2030 und darüber hinaus klimaneutral zu stellen. CO2-Emissionen, die durch die Landesverwaltung entstehen, sollen radikal eingespart werden durch:

  • Sanierungsprogramme
  • Vorgabe ambitionierter energetischer Standards
  • gezielte Maßnahmen zur Vermeidung von Mobilitäts-und Beschaffungsemissionen

Weiterlesen